Alle Kategorien
×

Kontaktiere uns

Rotationsverdampfer

Ein Rotationsverdampfer ist ein einzigartiges Gerät, das Wissenschaftler verwenden, um jede der löslichen Flüssigkeiten aus verschiedenen Mischungen zu trennen. Die Funktionsweise dieser Maschine basiert ebenfalls auf dem Prinzip, dass sie die Flüssigkeit sowohl durch Hitze als auch durch Rotation aus einer Mischung herauszieht. Wissenschaftler profitieren davon, zu wissen, wie diese Kalibrierung zu handhaben ist, da sie dadurch präzise und reproduzierbare Ergebnisse bei ihrer Forschung erhält. Dies wiederum macht ihre Forschung effektiver und aussagekräftiger.

So wird ein Rotationsverdampfer im Labor eingesetzt.

Ein Rotationsverdampfer besteht aus vier Hauptteilen, die alle eine wichtige Rolle spielen: Heizbad, Rotationskolben, Kondensator und Vakuumpumpe. Die Flüssigkeitsmischung wird mithilfe eines Heizbads auf die richtige Temperatur erwärmt, wodurch die Flüssigkeit verdampft. Der rotierende Kolben ist ein Behälter für die Probe, der sich in gleichmäßigen Kreisbewegungen dreht. Dadurch trocknet die Flüssigkeit schneller. Der Kühler spielt eine entscheidende Rolle, da er dabei hilft, die verdampfte Flüssigkeit wieder in Wasser umzuwandeln. Und zu guter Letzt: Die Vakuumpumpe saugt die Flüssigkeit heraus und erzeugt eine Umgebung mit Unterdruck, um die Effizienz von allem zu steigern.

Warum sollten Sie sich für den Rotationsverdampfer von YHCHEM entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontaktiere uns