Übersicht
Der glasfuttrige Reaktor ist ein korrosionsfestes Gerät mit den doppelten Vorteilen der Stabilität von Glas und der Stärke von Metall. Er wird in der Chemie-, Petroleum-, Medizin-, Pestizid- und Lebensmittelindustrie weitgehend eingesetzt. Er besteht aus einer hochsilikatischen Glasemaille, die auf die Oberfläche des Metalls gesprüht und bei hoher Temperatur gebrannt wird.
Funktionen
● 1. Email-Material, Korrosionsbeständigkeit
Wir verwenden hauptsächlich Porzellanglasur-Material (Porzellanglasur 1 #). Es weist eine ausgezeichnete Leistung in Bezug auf Säurebeständigkeit, Alkaliwiderstand, Korrosionswiderstand, mechanischen Stoßwiderstand, Temperaturwechselwiderstand und Verschleißwiderstand auf. Es kann die meisten anorganischen Säuren, organischen Säuren, organischen Lösungsmittel und schwachen Basen aushalten, insbesondere in Medien wie Salzsäure, Nitrsäure, Aqua regia usw., zeigt es eine exzellente Korrosionsbeständigkeit.
● 2. Normale Temperaturkalte Spritztechnik und thermische Langsamfeuerung
Die glasbeschichtete Oberfläche ist glatt, haftet nicht am Medium und ist einfach zu reinigen.
● 3. Isolation, Trennung, Frischhaltung
Glasbeschichtung eignet sich für Situationen, in denen das Medium während des Produktionsprozesses neigt, statische Elektrizität zu erzeugen. Die Glasbeschichtung isoliert das Medium von dem Metall und verhindert, dass Eisenionen in das Medium gelangen. Die Glasbeschichtung hat eine hervorragende Frischhaltigkeitsleistung für das Medium.
Typische Anwendungen
Produktstruktur
Produktparameter
Offener Glasflurreaktor (K-Typ)
Modell | K50 | K100 | K200 | K300 | K500 |
Vollvolumen (m³) | 0.1 | 0.18 | 0.33 | 0.49 | 0.71 |
Mantelvolumen (m³) | 0.022 | 0.035 | 0.067 | 0.077 | 0.12 |
Wärmetauschfläche (m²) | 0.58 | 0.9 | 1.5 | 2 | 2.67 |
Interne Oberfläche (m²) | 1.2 | 1.8 | 2.6 | 3.3 | 4.4 |
Kraft des Motors (kw) | 0.55 | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 |
Gewicht (kg) | 320 | 400 | 580 | 770 | 930 |
Offener Glasflurreaktor (K-Typ)
Modell | K1000 | K2000 | K3000 | K5000 | K6300 | K8000 | K10000 | K12500 |
Vollvolumen (m³) | 1.57 | 2.6 | 4.2 | 6.4 | 7.45 | 10 | 12.4 | 14 |
Mantelvolumen (m³) | 0.22 | 0.47 | 0.6 | 0.8 | 0.95 | 1.55 | 1.8 | 2 |
Wärmetauschfläche (m²) | 4.53 | 7.2 | 9.3 | 13.4 | 15.9 | 18.8 | 21.2 | 24.3 |
Interne Oberfläche (m²) | 7.3 | 10.3 | 13.8 | 18.7 | 21.1 | 25.3 | 29 | 32 |
Kraft des Motors (kw) | 4 | 4 | 5.5 | 7.5 | 11 | 11 | 15 | 15 |
Gewicht (kg) | 1670 | 2350 | 3470 | 4930 | 5620 | 7580 | 8530 | 9660 |
Offener Glasflur-Reaktor (F-Typ)
Modell | F2000 | F3000 | F5000 | F6300 | F8000 | F10000 | F12500 | F16000 | F20000 | F30000 | F50000 |
Vollvolumen (m³) | 2.4 | 3.85 | 6 | 6.82 | 9.04 | 11.65 | 13.6 | 17.28 | 21.7 | 34.3 | 56.6 |
Mantelvolumen (m³) | 0.48 | 0.62 | 0.85 | 0.98 | 1.57 | 1.8 | 2.1 | 2.38 | 2.74 | 3.5 | 7.9 |
Wärmetauschfläche (m²) | 7.6 | 9.84 | 13.96 | 15.8 | 18.5 | 21.6 | 25.2 | 29.2 | 33.9 | 43.6 | 67.4 |
Interne Oberfläche (m²) | 9.75 | 12.95 | 17.76 | 20.05 | 24.16 | 27.66 | 31.6 | 35.66 | 41.58 | 56.48 | 79.5 |
Kraft des Motors (kw) | 4 | 5.5 | 7.5 | 11 | 11 | 15 | 15 | 22 | 22 | 37 | 55 |
Gewicht (kg) | 2250 | 3220 | 4600 | 5130 | 7060 | 8040 | 9490 | 12570 | 14350 | 21980 | 35150 |