Modell | SE-250 | SE-500 | SE-1000 | SE-2000 | SE-3000 | SE-5000 | SE-10000 | SE-20000 |
Glas Soxhlet Serpentine | SE250 | SE500 | SE1000 | SE2000 | SE3000 | SE5000 | SE10000 | SE20000 |
Glas Soxhlet Extraktion | SE250 | SE500 | SE1000 | SE2000 | SE3000 | SE5000 | SE10000 | SE20000 |
Glas Soxhlet Kollektionsflasche | 0.25L-24/29-19/26 | 0.5L-24/29-19/26 | 1L-29/32-24/29 | 2L-29/32-24/29 | 3L-29/32-24/29 | 5L-29/32-24/29 | 10L-40/38-24/29 | 20L-40/38-24/29 |
Glas Soxhlet Thermometer | 0.25L-19/26 | 0.5L-19/26 | 1L-24-29 | 2L-24-29 | 3L-19/29 | 5L-19/29 | 10L-24-29 | 20L-24-29 |
Eisenplattform (mm) | 250*100 | 300*200 | 400*300 | 450*400 | ||||
Vierklauen-Schraubstock (mm) | / | 10 | ||||||
Dreikiegen-Schraubstock (mm) | 10 | / | ||||||
Deutscher Kreuzklemmverschluss (mm) | 20 | |||||||
Heizmantel | ZNHW-250ml | ZNHW-500ml | ZNHW-1000ml | ZNHW-2000ml | ZNHW-3000ml | ZNHW-5000ml | ZNHW-10000ml | ZNHW-20000ml |
♣1. Neues hochwertiges Borosilikat 3.3 Material
Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Lichtdurchlässigkeit und geringer thermischer Ausdehnungskoeffizient. Es hat hohe Stärke und Härte, gute Verschleißbeständigkeit und ist nicht leicht verformbar oder rissig. Es ist robust, haltbar und bleibt mit der Zeit stabil.
♣2. Verfügbare Anpassungsdienstleistungen
Anpassungen können je nach Charakteristik angeboten werden
♣1.Auszugflasche:
Typischerweise eine rundbodige Flasche, die zum Halten des Lösungsmittels und zum Erhitzen verwendet wird.
♣2.Kondensator: Oberhalb der Auszugflasche verbunden, kondensiert er das gasförmige Lösungsmittel zurück in seine flüssige Form, die dann in die Auszugsröhre zurückkehrt.
♣3.Auszugsröhre oder -funnel:
Unterhalb des Kondensators gelegen, enthält sie das feststoffige Probenmaterial, das extrahiert werden soll, und verfügt über eine Siphonröhre am Boden, um einen Siphoneffekt zu erzeugen.
♣4.Filterpapierpatrone oder Filterbeutel:
Wird verwendet, um das feste Probenmaterial einzuhüllen, um sicherzustellen, dass nur die Lösung mit dem Zielverbindung durchläuft und in die Auszugflasche gelangt.
♣1.Verpacken Sie das Probenmaterial in entfettetes Filterpapier und legen Sie es in die Auszugsröhre
♣2.Geben Sie ein passendes Lösungsmittel wie Petroleumether in die Auszugflasche
♣3.Heizen Sie die Auszugflasche, um das Lösungsmittel zum Verdampfen zu bringen, wodurch es in den Kondensator aufsteigt
♣4.Der verdampfte Lösungsmittel tropft in das Extraktionsröhrchen und spült das Probe kontinuierlich aus.
♣5.Wenn der Lösungsmittel im Extraktionsröhrchen einen bestimmten Pegel erreicht, fliesst es automatisch durch die Siphonröhre in das Extraktionsfläschchen.
♣6.Wiederholen Sie diesen Zyklus, bis die löslichen Bestandteile in der Probe vollständig extrahiert wurden.