Übersicht
Das TCU-Temperaturregelsystem ist eine vollständige Anlage zur Heizung oder Kühlung bei Hoch- und Niedertemperaturen, die integriert ist mit hoch effizienten Wärmetauschern, Zirkulationspumpen, Thermometern, Druckmessgeräten, verschiedenen Sensoren, Rohrleitungen, Ventilen und automatischer Steuerung. Im Einklang mit dem Designkonzept standardisierter Module kombiniert Yuanhuai führende Technologie und reichhaltige praktische Erfahrung, um ein großes zu integrieren Anzahl der Benutzer für die Wahl von Zentrifugalpumpen, Ventilen und Rohrflanschschweißarbeiten vor Ort sowie für die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Steuerungen. Zusammenarbeit zur Erstellung eines Gesamtplanes für den Benutzer, um individuell passendere Sätze von Wärmetauschern mit hohen und niedrigen Temperaturen herzustellen.
Herausragende Leistung. Einschließlich industrieller Steuerung verlässt die gesamte Anlage das Werk, wobei vor dem Verlassen des Werkes eine Teststandbetriebqualifikation durchgeführt wird. Die Benutzer müssen nur vier bis fünf Pipelines und eine Stromleitung zum Elektrosteuerkasten der Anlage verbinden, um die Anlage zu debuggen und in Betrieb zu nehmen.
Funktionen
● Die Benutzer können innerhalb eines breiten Temperaturbereichs eine dichte und wiederholbare Temperaturregelung erreichen, wodurch eine Temperaturregelung von -20°C bis 300°C (optional) ermöglicht wird.
● Beseitigung der Notwendigkeit zur Ersetzung traditioneller Anlagen und Mantelwartung; das geringe Fluidvolumen gewährleistet eine schnelle Reaktion des Regelkreises mit minimaler thermischer Reaktionsverzögerung.
● Das integrierte elektrische Heizsystem mit Wärmeleitöl kann bei Bedarf automatisch das Hilfsheizsystem aktivieren, wodurch der Dampfverbrauch reduziert wird. Es kann durch schnelle Operation auf verschiedene Wärmeforderungen genau abgestimmt werden, um Energieeinsparungen zu erreichen.
● Steuert die gesamte Reaktionstemperatur durch schnelle Berechnungen und bietet eine schnelle Antwortsteuerung für exo- und endotherme Reaktionen während des gesamten Reaktionsprozesses.
● Standardisierte Schnittstellen sind für die Hinzufügung von Heiß- und Kältesourcen-Wärmetauschmodulen je nach tatsächlichen Bedarf vorgesehen.
● Optionen umfassen die Steuerung der Reaktionstemperatur und der Temperatur eines einzigen Fluids. Die Temperaturdifferenz zwischen der Reaktionstemperatur und der Wärmeleitflüssigkeitstemperatur ist einstellbar und kontrollierbar.
● Mehrere eingebaute spiralförmige Wärmetauscher bestehen aus Edelstahl und bieten Korrosionsfestigkeit, Hochdruckwiderstand und hohe Wärmeübertragungseffizienz.
● Nimmt ein vollständig geschlossenes Rohrdesign für die Formelverwaltung und die Dokumentation des Produktionsprozesses auf.
● Verwendet das Systemrückführtemperatursignal; der Regler berechnet und gibt Aktivierungsanweisungen an das elektrisch verstellbare Ventil, um den Durchfluss von Niedrigtemperaturflüssigkeit in die Jacke des Reaktorgefäßes zur effizienten Steuerung zu kontrollieren.
● Jeder Temperaturregelmodul verwendet ein eigenes PLC-System zur Temperaturregelung des Reaktorgefäßes. Die Temperaturregelmodule sind in explosionsgeschützten Bereichen installiert (Elektrik, Instrumentierung usw., erfüllen Explosionschutzanforderungen Ex dI IBT 4/Ex dI ICT 4).
● Der Regler verwendet einen vorwärtsgerichteten adaptiven programmierbaren Regler, um eine präzise Regelung der Materialtemperatur im Reaktorgefäß zu gewährleisten.
● Das System überschwingt oder schwingt nicht während des Regelvorgangs, mit einer Temperaturregenauigkeit von ±0,5°C.
Typische Anwendungen
Temperaturregler (TCU) sind spezielle Geräte, die zur präzisen Temperaturregelung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie entwickelt wurden. Sie werden für die intermittierende Reaktortemperaturregelung oder kontinuierliches Heizen und Kühlen, konstante Temperatur, Destillation und Kristallisationsprozesse verwendet. Sie eignen sich insbesondere zur Regelung von Prozessen mit Wärmeabgabe oder Wärmeaufnahme während der Reaktion. Der Temperaturbereich des speziell angepassten Geräts kann -120°C bis +300°C erreichen (abhängig von den Standortbedingungen oder der Hinzufügung eines Kompressors und einer elektrischen Hilfsheizung für Temperaturanstieg und -abfall).
Temperaturbereich für die Verwendung: Ein weiter Temperaturbereich ermöglicht eine freie Auswahl von -25°C bis 135°C, -100 bis 100°C, -20 bis 200°C, RT bis 300°C und anderen Temperaturintervallen. Druckbereich: 0-1,0 MPa; Einsatzgebiet: Kann in verschiedenen explosionsgeschützten und nicht-explosionsgeschützten Bereichen eingesetzt werden.
Produktparameter
Modell |
YHE-30 |
YHE-60 |
YHE-90 |
YHE-120 |
YHE-180 |
YHE-250 |
YHE-300 |
YHE-350 |
Temperaturregelspanne(℃) |
‘-20~135, ±1 |
Pumpendurchfluss(m³/h) |
3.5 |
6 |
10 |
15 |
20 |
30 |
35 |
50 |
Dampfheizleistung(kW) |
30 |
60 |
90 |
120 |
180 |
250 |
300 |
350 |
Kühlleistung(kW) |
25 |
45 |
65 |
100 |
150 |
210 |
260 |
300 |
Kältemittel Ein- und Ausgang |
DN25 |
DN32 |
DN40 |
DN40 |
DN50 |
DN65 |
DN65 |
DN80 |
Geräteein- und -ausgang |
DN25 |
DN32 |
DN40 |
DN40 |
DN50 |
DN65 |
DN65 |
DN80 |
Druckluft |
P≥0.5Mpa RT |
Gefrorenes Wasser |
P=0.2~0.3MPa T≤-25 ℃ |
Gehäusematerial |
Spray für kaltgewalzte Platten/SUS304 (optional) |
Rohmaterial |
SUS304 |
Gebäude- und Stoffeigenschaften |
Nicht explosionsgeschützt/Explosionsgeschützt (optional) |
Sicherheitsschutz |
Selbstdiagnose, Überspannung, Verzögerung, Überstrom, Übertemperatur, niedriger Flüssigkeitsspiegel und andere Sicherheitsschutzfunktionen |
Datenausgabe |
Unterstützt USB-Datenausgabe und kann Temperaturdaten im TXT-Format exportieren |
Protokoll |
MODBUS RTU Protokoll RS485-Schnittstelle (optional RS232/Ethernet) |
Kontrollsystem |
PLC-Controller |
Steuerungsmodus |
Materialtemperatur und Geräteausgangstemperatur können automatisch umgeschaltet werden |
Bedienfeld |
7-Zoll Farbtouchscreen (Bildschirmgröße optional) |
Stromversorgung |
380V 3P 50Hz |
