Übersicht
Das yWF-Reihen Dünnfilmdestillationsystem (Borosilikatglas) ist ein Gerät, das Dünnfilmtechnologie zur Trennung nutzt. Es besteht hauptsächlich aus einer Heizjacke, einem drehbaren Schaber, einem Kondensator und einem Vakuumanlage. In einem Hochvakuum-System wird das flüssige Material tangential zum Destilliergerät zugeführt und dann durch Schwerkraft und den rotierenden Schaber zu einem nach unten führenden spiralförmigen Dünnfilm an der Innenseite des Gehäuses verarbeitet, wobei die Flüssigkeit am Bodenausgang abgeleitet wird, während der Sekundärduft am oberen Ausgang entweicht. Die Vorteile liegen darin, dass es sich gut für hohe Viskosität, leichtes Kristallisieren, leichte Verstopfung sowie für Suspensionen oder wärmeempfindliche Materialien eignet. Es wird in der Chemie-, Pharmaindustrie und Gesundheitsproduktindustrie weitverbreitet genutzt. Die Hauptkomponenten des Glas-Dünnfilmdistillationsystems bestehen aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3-Material. Der gesamte Destillationsprozess ist intuitiv und sichtbar. Die Parameter-Einstellungen können jederzeit je nach Versuchsergebnis angepasst werden, was es erleichtert, schnell die optimalen Prozessbedingungen zu finden. Gleichzeitig bietet es eine gute Korrosionsbeständigkeit und ist eine ideale Wahl für Forschungsexperimente oder Kleinstproduktion.
Merkmale
● Die Glasbauteile bestehen aus hochwertigem Borosilikat 3.3-Material mit exzellenter Sichtbarkeit.
● Das magnetische Kupplungssiegel kann einen höheren Vakuumbetrieb gewährleisten, um die Verdampfungswirkung zu sichern.
● Schaberfilm-Design, Materialkontakte aus Edelstahl 316L+PTFE.
● Der Dichtungsring besteht aus Fluorrubber oder Tetrafluorethylen und ist für verschiedene Materialanwendungen geeignet.
● Der Hauptverdampfer kann mit voller Jacke und voller Isolation ausgelegt werden, um die Materialflüssigkeit sicherzustellen.
● Digitales Pirani-Vakuumanzeigegerät, genaues Feedback der Vakuumsituation.
● Mehrfach-Planstruktur-Konfiguration zur Gewährleistung unterschiedlicher Materialien und Prozessanforderungen.
● Zertifizierung: UL, CE.
Typische Anwendungen

Biopharmazeutika |
Feinchemikalien |
Lebensmittel und Landwirtschaft |
Tagesbedarfchemikalien |
Duftstoffe und Aromen |
Petrochemische Industrie |
(Tiefsee- und fermentiertes) Fischöl |
(Bisphenol A und F Typ) Epoxidharz |
Elaeagnus Mollis Öl |
Polyethylen-Glykolester |
3-Methylindol |
B12042 |
Docosahexaensäure (DHA) |
Triethylen-Glykol |
Polyethylen-Glykolester |
L-Lactonsäure |
Zedernholzöl |
Schmieröl-Regeneration |
Eikosapentaensäure (EPA) |
3-Hydroxypropionitril (HPN) |
Cholesterin-entfernt (Rindertalg und Schweineschmalz) |
Aminosäure-Ester |
Methyl-Propionsäure |
Glycerol-Abwasser-Rückgewinnung |
Polyether |
Triethylen-Glykol |
Tocopherol (natürlich und synthetisch) |
Menthyl-Ester |
Engelwurzextrakt |
Salzhaltiges Abwasser |
Methylsalizylat |
Alkylphenol |
Salbei-Antioxidans |
Lanolinalkohol |
Patschouliöl (Patchoulol, Patchoulon) |
Sulfoniertes Kerosin |
Glykolipid |
Mikrokristallines Wachs |
Alkylglykosid |
Tea Tree Öl |
Methylheptenon |
Polyglycerinester |
Vitamin A |
Polyolefin |
Nicotinreinigung |
Lanolin |
m-Toluinsäure |
Polyether |
Vitamin E-Acetat |
Tributylphosphat |
Glyoxylsäure |
Jasmin-Essenzöl |
Citral |
Polyetherpolyol |
Vitamin-K-Reinigung |
Triethylphosphat |
Organosilanharz |
Zuckerrohrwachs |
Cinnamaldehyd (Zimtöl) |
Mineralöl-Schlamm-Entwachung |
Laurocapram |
Neopentylglycol-Dicaprylat |
Sterinester |
Litsea-Cubeba-Öl |
Litsea-Cubeba-Öl |
Asphalt-Entwachung |
Psoralea Corylifolia |
Silikonöl |
Phytosterin |
Pfirsichaldehyd |
Methylsalizylat |
Steinkohlenteer |
Ibuprofen Pivalat |
Kunststoffweichmacher |
Büchsenschwarzöl |
Cetylalkohol |
Sandelholz |
Nano-Pigmententfernung mit Toluol |
Tea Tree Öl |
Polyhydric Alkohol |
Palminöl |
Polydimethylsiloxan |
Pfirsichaldehyd |
Biodiesel (Fettsäuremethylester oder -ethylester) |
Bupleurum ätherisches Öl |
Dimer-Säure |
Monoglycerid (Monostearin, Monolaurin usw.) |
Vetiveröl |
Vetiveröl |
Graphitsäure-Dehydratation |
Agarholz |
Silikonöl (Polysiloxan oder Polysiliconether) |
Polysaccharidester |
Polyglycerinester |
Geraniol |
Petroleum-Rückstandöl |
Knoblauchöl |
Aromatisches Isocyanat |
Lycopin |
Polyether-Silikon |
Synthetisches Jasminaldehyd |
Kohlenwasserstoffverbindung |
Monoglycerid |
Fluoriertes Öl (Perfluorkohlenwasserstoff, Fluorchlor-kohlenwasserstofföl, Perfluorpolyether) |
Konjugierte Linolsäure |
Polyolefin |
Langkettiges Dicarbonsäure (C9-C18) |
Glutaraldehyd |
Polyungesättigte Fettsäuren |
Glycerin |
Silikonöl (Dimethylpolysiloxan) |
Polyethylen Glycol (Ester) |
Ionon |
Verflüssigtes Kohle |
Peptid |
Härteagent (Entfernung von TDI, MDI, HDI usw.) |
Walnussöl |
Capsaicin |
|
Vakuumpumpenöl |
Entecavir-Zwischenprodukt 7 |
Silan-Kopplungsstoff |
Squalen |
Rosenöl |
|
Bremsflüssigkeit |
Produktparameter
Modell |
YWF-60 |
YWF-80 |
YWF-100 |
YWF-150 |
YWF-200 |
Füllrate (L/h) |
0.05~2 |
0.05~3 |
0.1~5 |
0,2 bis 10 |
0.5~15 |
Effektiver Verdampfungsbereich (m²) |
0.06 |
0.1 |
0.15 |
0.25 |
0.35 |
Kühlbereich des internen Kondensators ( ㎡ ) |
0.18 |
0.25 |
0.3 |
0.42 |
0.42 |
Fülltankvolumen (L) |
0.5 |
1 |
1 |
2 |
3 |
Drehgeschwindigkeit (U/min) |
50~450 |
Betriebstemperatur ( ℃ ) |
≤300 ℃ |
Stromversorgung |
220V, 50Hz; 1P |
Gerätgröße (L/B/H, cm) |
170*61*170 |
190*61*180 |
190*61*190 |
210*61*230 |
225*61*240 |
Unterstützende Ausrüstung