Aromatische Nitroverbindungen werden in verschiedenen Bereichen wie Lebensmittel und Landwirtschaft, Biopharmazeutika, Beschichtungen und Farbstoffen eingesetzt. Duftstoffe und Sprengstoffe. Unter diesen ist 2-Nitro-4-methylsulfonyltoluol ein wichtiger Rohstoff für die Synthese der Herbizid Mesosulfuron-Methyl. Es wird durch eine gemischte Säurenitrierungsreaktion von Methylsulfonyltoluol synthetisiert. Nitrierungsreaktionen sind schnell und stark exotherm und neigen dazu, während des Prozesses lokale Hotspots zu erzeugen, was erhebliche Sicherheitsrisiken. Herkömmliche Batch-Reaktoren konnten diese Herausforderung nicht bewältigen.
In den letzten Jahren gab es einige Studien zur Nitrierungskinetik verschiedener aromatischer Verbindungen wie Toluol, Nitrotoluol, und Chlorbenzol. Die Nitrierung von Methylsulfonyltoluol ist jedoch wenig erforscht. Bei der Nitrierung von Methylsulfonyltoluol Toluol muss es aus der organischen Phase in die wässrige Phase diffundieren und mit dem Nitroniumion (NO₂⁺) reagieren, das durch das Reaktion von konzentrierter HNO₃ und H₂SO₄. Dieser Prozess ist mit einem erheblichen Massentransferwiderstand verbunden. Um genaue kinetische Daten, eine Methode zum Abschrecken der Nitrierungsreaktion in Millisekunden sowie ein Gerät mit ausgezeichneter Masse Übertragungs- und Wärmeübertragungsleistung.
YHCHEM-LÖSUNG
Der von YHCHEM unabhängig entwickelte kontinuierliche Durchflussmikroreaktor bietet Vorteile wie effiziente Massen- und Wärmeübertragung, kleines Reaktionsvolumen und kurze Verweilzeit. Es ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktionstemperatur und Zeit. Kombiniert mit einem Mikromischer und hochpräzisen Steuermodulen löst dieses System effektiv die Herausforderungen im Nitrierungsprozess von Methylsulfonyltoluol. Der spezifische Prozessablauf ist in der Diagramm unten.